Erfolgreiche Partnersuche

Tipps für die Suche nach dem richtigen Partner

In vielen Partnerschaften stellt sich früher oder später die Frage, den nächsten Schritt zu wagen und sich auf die Suche nach dem richtigen Partner zu begeben. Wenn die darauf folgende Frage “Wo und wie suchen” mit der zweiten Antwort beantwortet wurde, steht das nächste große Abenteuer an. Was ist bei der Partnersuche zu beachten? Die wichtigsten Themen sollen hier kurz beleuchtet werden.

Inhaltsverzeichnis

Standort

Die Suche nach dem richtigen Partner bedeutet, sich auf eine Beziehung einzulassen, die von langer Dauer sein kann. Eine kurzfristige Beziehung kannst du – mehr oder weniger einfach – beenden und dich auf die Suche nach einer neuen Beziehung machen. Eine gefundene Partnerschaft bleibt aber dort, wo ihr sie gefunden habt. Bei der Standortwahl sind wichtige Kriterien zu beachten. Wie sind eure Lebensumstände zu vereinbaren? Existieren gemeinsame Interessen und Werte? Vor allem die Kommunikation und das Verständnis füreinander sind entscheidend.

Gemeinsame Zukunft

Wie sieht eure gemeinsame Zukunft aus? Auch hier müsst ihr gedanklich ein wenig in die Zukunft reisen und überlegen, ob und wie eure Lebensvorstellungen zusammenpassen. Auch die Art der Beziehung – offene Beziehung, monogame Beziehung, Fernbeziehung – muss besprochen werden. In der Regel gibt es gemeinsame Pläne, somit könnt ihr rechtzeitig prüfen, ob eure Vorstellungen von einer Partnerschaft zusammenpassen.

Bauen! Das große Praxis-Handbuch für Bauherren

Schritt für Schritt und mit Sicherheit in die eigenen vier Wände: Das große Praxis-Handbuch »Bauen!« begleitet Bauherren auf ihrem Weg.

34,90 €

Super Produkt

Finanzierung

Die Partnersuche geschieht nicht von alleine und erfordert Zeit und Aufmerksamkeit. Dazu zählen u.a. eure gemeinsamen Interessen, auch unter Berücksichtigung eurer individuellen Bedürfnisse und Lebensziele. Euer Umfeld wird euch gerne behilflich sein, hier möglichst klar zu sehen. Denn in der Regel wird die Partnersuche zumindest zu einem großen Teil über eure eigene Initiative und Offenheit finanziert werden.

Wer sucht

Auch schon in die Partnersuche gehört die Überlegung, wie ihr die Suche angehen wollt. Dating-Plattformen bieten die Möglichkeit, potenzielle Partner kennenzulernen – das ist eine Variante. Ihr sucht auf eigene Faust? Hochachtung! Solche Eigeninitiative ist selten. Die Wahrheit liegt vielleicht irgendwo dazwischen: Einige Kontakte könnt ihr über gemeinsame Freunde knüpfen, andere über gemeinsame Hobbys finden. Meistens unter einer offenen und ehrlichen Kommunikation.

Versicherungen

Während der Partnersuche sind einige Absicherungen sinnvoll abzuschließen. Das Risiko des Scheiterns einer Beziehung werdet ihr in der Regel bereits miteinander diskutiert haben. Eine Partnerschaftsversicherung haftet bei Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Beziehung. Eine Unterstützung von Freunden und Familie ist überlegenswert, wenn ihr bei der Partnersuche auf Unterstützung angewiesen seid. Oft wird auch eine Absicherung für eure gemeinsame Zukunft empfohlen. Auch hier lohnt sich das intensive Gespräch miteinander, um maßgeschneidert das passende Paket zu schnüren.

Fazit

Wenn die wichtigsten Punkte geklärt sind, steht der Partnersuche nichts mehr im Wege. In der Regel dauert es eine Weile, in der ihr euch besser kennenlernt. Wenn dann die Beziehung gefestigt ist, heißt es: Einleben in eurer gemeinsames Leben.

Inhaltsverzeichnis

Schritt für Schritt Ihr Haus bauen - Der Hausbau Ratgeber für Familien: Mit smarten Planungsideen für Ihren perfekten Grundriss

Dieser Ratgeber eignet sich optimal für Familien, die in Sachen Hausbau noch ganz am Anfang, bestenfalls vor der Grundrissplanung, stehen.

16,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Tipps für den gemeinsamen Umzug

Die Kunst des harmonischen Zusammenlebens

Tipps für die gemeinsame Wohnungseinrichtung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert